Diplomlehrgang Texten für Web & Social Media

Als Online–Redakteur:in, –Texter:in,  –Werbetexter:in gestaltest du Texte, Artikel, Slogans und textbasierte Inhalte für Websites, Blogs und Social Media. Die Gestaltung von der Idee über die Recherche bis hin zum fertigen Text bildet dabei den Schwerpunkt. Unser Kurs zielt darauf ab, dir zu zeigen, wie du professionelle Veröffentlichungen, Texte und Artikel für deinen Online-Content ausarbeitest. Wir arbeiten gemeinsam an deinem Storytelling und die Umsetzung deiner originellen Ideen von der Einleitung bis zum fertigen Beitrag.

Im Diplomlehrgang setzen wir uns dafür mit unterschiedlichen Gesichtspunkten des Schreibens auseinander. Dabei behandeln wir unter anderem Themen wie „Texte und die Bedeutung der Lesbarkeit“, „Vorbereitungen für eine professionelle Publikation“, „SEO Optimierung & Lesbarkeit bei Online-Texten“ und das allseits beliebte „Soziale Medien und wie man den richtigen Post gestaltet“. In dieser Lehreinheit setzen wir uns mit den bedeutenden Plattformen Instagram, Facebook & Twitter auseinander, um durch pointierte Formulierungen größere Reichweite für deine Inhalte zu generieren.

Unsere Kursangebote werden ständig an die sich schnell wandelnden Herausforderungen der Onlinewelt angepasst und ergänzt. So behandeln wir natürlich laufend aktuelle Themen der textbasierten Welt, wie den Umgang mit der revolutionären künstlichen Intelligenz „Chat GPT“. Hierfür schauen wir uns genauer an, wie man gezielt und sinnvoll die „ChatGPT“– KI einsetzten kann, um die eigene Kreativität maschinelle so effizient wie möglich umzusetzen.

Der Lehrgang ist in zwei unterschiedlichen Modalitäten buchbar. Als eigenständiger Lehrgang im Ausmaß von 60 UE und als gemeinsamer Intensiv- und Ergänzungskurs: „Diplomlehrgang: Content-Management, SEO & Texten fürs Web“ im Ausmaß von 110 UE.

Content-Management, SEO & Texten,  110UE Di + Mi, 9h – 16h30, Do + Fr, 10h30 – 13h30
Start: 11.04. Ende: 12.05.  € 2.700,- /netto KostenvoranschlagKurszeitenbestätigung
Start: 30.05. Ende: 30.06.  € 2.700,- /netto KostenvoranschlagKurszeitenbestätigung

Auf Anfrage: Der eigenständige Lehrgang im Ausmaß von 60 UE. Beide Varianten werden gefördert.

Berufsbilder und Inhalte

Als Redakteur:in, Online-Texter:in oder Werbetexter:in bist du hauptverantwortlich für das Recherchieren und Sammeln von Informationen zu einem Thema bis hin zum Schreiben, Korrigieren und der Vollendung eines Textes. Die Vorgaben können dabei variieren und von Kunde zu Kunde individuell sein.

Online-Texter:innen und Werbetexter:innen arbeiten meist direkt über Agenturen und bekommen für ihre Aufträge einen Rahmen gesetzt. Dabei kann es sich um ein Produkt oder eine Dienstleistung handeln, welche beschrieben und beworben werden soll.

Redakteur:innen hingegen genießen je nach Anstellungsverhältnis eine gewisse Freiheit bei ihrer Themenwahl. Man findet sie in allen Medienhäusern und Redaktionen. In unserem Kurs hast du die Möglichkeit, neben der Theorie auch praktisch an Texten gemeinsam in unserer „Kreativwerkstatt“ unter professioneller Anleitung zu arbeiten.

Abschluss: Für die Diplom-Prüfung präsentierst du einen Artikel inklusiver passender Werbepostings in den sozialen Medien (Instagram, Facebook & Twitter).

Inhalte:

  • Berufsbilder: Wer arbeitet mit Texten im Internet
  • Welche Arten von Texten begegnen uns online
  • Redaktionelle Texte (Prüfungsrelevant)
  • Texte und die Bedeutung der Lesbarkeit
  • Vorbereitungen für eine professionelle Publikation
  • Einsatz von technischen Hilfsmitteln bei der Rechtschreibkorrektur
  • Umgang beim Schreiben mit der künstlichen Intelligenz „Chat GPT“
  • SEO Optimierung & Lesbarkeit bei Online-Texten
  • Fokus-Keyphrase: Die richtigen Keywords
  • Flesch-Reading-Index
  • Barrierefreiheit in der Bildbeschreibung
  • Soziale Medien und wie man den richtigen Post gestaltet
  •  Gendern und genderneutrale Sprache: Bedeutung für die Reichweite
  • „Einfache Sprache“ und „Leichte Sprache“
  • Abschlusspräsentation mit Diplom!

Zielgruppe: Alle Menschen, die professionelle Texte für ihren Online–Content gestalten wollen. In jeder Position, egal ob selbstständig oder angestellt. Redaktionelle Inhalte sind für deinen Web-Auftritt von entscheidender Bedeutung. Keine Vorkenntnisse nötig, auch gerne für Quereinsteiger:innen oder als Fortbildung.

Über den Vortragenden:

Ghassan Seif-Wiesner ist als freiberuflicher Redakteur und Texter bestens in der textbasierten Onlinewelt vernetzt. Ob für seine Kund:innen, in den Redaktionen oder hier beim Vortragen zeichnen sich seine Inhalte durch eine kreative, wortstarke und lockere Herangehensweise aus. Professionalität und Genauigkeit stehen dabei an oberster Stelle.

Als Journalist und Redakteur bei mehreren Online-Formaten hat er Einblicke in die Arbeitsweisen und Abläufe der Medienwelt. Als Texter arbeitet er zusätzlich mit zahlreichen Werbekunden, Künstler:innen und Kreative zusammen. Durch seine Tätigkeit als stellvertretender Chefredakteur bei dem renommierten Online-Magazin WARDA.AT ist er außerdem geschult darin, praktische Abläufe einer professionellen Redaktion im Überblick zu behalten. Denn Struktur und Planung spielen für die Gestaltung eines Textes eine bedeutende Rolle. Was sich auch in seinen Lerneinheiten widerspiegelt.

Das gesammelte Wissen wird nun in einem theoretischen und einem praktischen Teil des Diplomlehrgangs „Texten für Web & Social Media“ weitergegeben. Leidenschaftliches Recherchieren, genaues Überprüfen und das perfekte Ausfeilen von Texten werden dabei vermittelt. Im Kurs hast du nicht nur die Möglichkeit, in der Theorie vom Erfahrungsschatz Tipps, Tricks und Kniffe zu erlernen, sondern auch in der Praxis an Online-Inhalte und Texte für dich zu arbeiten. Damit hast du alle Voraussetzungen, um als Texter:in oder Redakteur:in durchzustarten!


    Möchtest du weitere Infos? Bitte kontaktiere uns!

    Ich interessiere mich für (Mehrfachauswahl möglich):